Der Maximal-Tretfrequenz-Test, er wird auch als Motoriktest bezeichnet, ist Teil der komplexen Leistungsdiagnostik im Bund Deutscher Radfahrer. Ziel des Tests ist es, innerhalb einer kurzen Zeit, in der Regel 6 Sekunden, die maximale Tretfrequenz zu bestimmen, die ein Proband erreichen kann. Dabei sollte dem Probanden beim Treten möglichst keine Kraft entgegenwirken.
Am Cyclus2 lässt sich der Test bedienerfreundlich einstellen. Neben der Testdauer, können eine Startbedingung, bei der der Test automatisch startet, und eine Grundlast vorgegeben werden.
Nach Ablauf des Test wird die Testauswertung mit der maximal erreichten Tretfrequenz am Display des Cyclus2 angezeigt. Außerdem wird der grafische Verlauf der Tretfrequenz während des Tests angezeigt.